
Foto: Fotostudio Zur Alten Metzgerei
SEVERIN VON ECKARDSTEIN zählt zu den bedeutendsten deutschen Pianisten seiner Generation und ist mit Solo- und Orchesterkonzerten auf vielen großen Podien der Welt zuhause.
Der Preisträger des „Grand Prix International Reine Elisabeth in Brüssel“ (2003) gab viel beachtete und hoch gelobte Konzerte beispielsweise in Berlin, München, Moskau, London, Paris, New York, Amsterdam, Hong-Kong, Tokyo und in Seoul. Er gastierte mit Dirigenten wie Valery Gergiev, Philippe Herreweghe, Lothar Zagrosek und Marek Janowski und gab wichtige Debuts wie z.B. mit dem Royal Concertgebouw Orchestra unter Paavo Järvi und dem Dallas Symphony Orchestra mit Jaap van Zweden am Pult. Im Oktober 2015 debütierte er mit dem Trondheim Symfoniorkester und in der Saison 2016/17 war er zum sechsten Mal als Gast in der Reihe „Meesterpianisten“ im Concertgebouw Amsterdam eingeladen. Nach seinem Studium bei Frau Prof. Szczepanska, Prof. Kämmerling und zuletzt Prof. Hellwig in Berlin, wo er auch sein Konzertexamen ablegte, suchte von Eckardstein weitere Anregungen in zusätzlichen Studien an der International Piano Academy Lake Como, erhielt Privatunterricht u.a. von Alfred Brendel und nahm an zahlreichen Meisterkursen teil. Er selbst erteilte Meisterkurse in Südkorea und in Finnland sowie in 2017 auch in Belgien und an der UdK Berlin.
Auch die Kammermusik genießt in seinem Repertoire einen wichtigen Stellenwert. Häufiger konzertiert er mit jüngeren, sehr renommierten Musikern wie Andrej Bielov, Igor Levit, Franziska Hölscher und Danjulo Ishizaka. Zusammen mit Franziska Hölscher hat er kürzlich die Kammermusikreihe „Klangbrücken“ im Berliner Konzerthaus gegründet. Seine CD Aufnahmen, u.a. mit Werken von Schubert, Skrjabin, Medtner, Wagner und Schumann sind auf großes Interesse gestoßen. In 2018 wird eine CD mit Werken von Debussy und Dupont erscheinen.
Debussy/Gryaznov | Prélude à l´après-midi d´un faune (arr.2015) |
Emmanuel Chabrier (1841-1894) | Impromptu (1873) Ronde champêtre (ca.1890) |
Gabriel Dupont (1878-1914) | aus: La maison dans les dunes (1910) 1. Dans les dunes par un clair matin 2. Volies sur l´eau 6. Le soleil se joue dans les vagues 7. Le soir dans les pins 10. Houles |
Pause | |
Felix Blumenfeld (1863-1931) | Cloches op.40 (1909) Glocken und Glöckchen Trauerglocken Feierliche Glocken |
Mili Balakirew (1837-1910) | Sonate b-Moll (1905) Andantino Mazurka: Moderato Intermezzo: Larghetto Finale: Allegro non troppo ma con fuoco |