Foto: Anna Shlykova

ANDREY GUGNIN – Natalia Smirnova legte den Grundstein für Andrey Gugnins Karriere als Konzertpianist. Sie ermöglichte ihm ein Studium bei Olga Mechetina, Valery Katelsky & Lev Naumov und später bei Vera Gornostaeva am Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium, welches er ab 2016 bei Stanislav Ioudenitch und William Naboré an der Internationalen Klavierakademie am Comer See fortsetzte. Im Jahr 2013 gewann Andrey Gugnin den 2.Preis beim Internationalen Beethoven-Klavierwettbewerb in Wien und 2014 die Goldmedaille und den Publikumspreis beim XVI. Internationalen Gina-Bachauer-Klavierwettbewerb, gefolgt 2016 vom 1.Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Sydney. Das London Philharmonic Orchestra, die Utah Symphony und die Sydney Symphony sind nur einige Orchester, die Gugnin als Gastsolist begrüßten. Gugnin trat unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev mit dem Mariinsky-Sinfonieorchester sowie mit anderen Dirigenten wie Jaap Van Zweden, Daniel Raiskin und Asher Fisch auf. Gugnin ist ein sehr gefragter Aufnahmekünstler, der von Klavierkonzerten von Schostakowitsch über Musik für Klavierduo, bis zu einem Duo-Programm mit der Geigerin Ioana Christina Goicea aufgenommen hat. Er hat außerdem Aufnahmen für Radio und Fernsehen in Russland, den Niederlanden, Kroatien, Österreich, Australien, der Schweiz und den USA gemacht. 2018 hat Gugnin Schostakowitsch bei Hyperion Records aufgenommen, gefolgt von seiner zweiten CD „Hommage to Godowsky“. 2020 begann Gugnin alle Beethovenkonzerte mit den Moskauer Philharmonikern in seiner eigenen Abonnementreihe aufzuführen. Er trat bereits u.a. im Wiener Musikverein, der Victoria Hall/Genf, der Carnegie Hall/New York, im Opernhaus in Sydney und dem Louvre in Paris auf. Das Verbier Festival und das Klavierfestival Ruhr sind nur ein Teil der umfangreichen Liste der Festivals, an denen er teilgenommen hat.

Dienstag, 22.08.2023
19.00 Uhr: Klavierabend

Andrey Gugnin

Tickets
Gesamtprogramm

Das Hörerlebnis für Zuhause- zwei Konzerte im Live-Stream

In diesem Jahr können Sie erstmals Konzerte per Livestream zuhause mit erleben. Wir streamen die Konzerte von Andrey Gugnin (22. August) und Tanya Gabrielian (23. August) live mit. Tickets dafür sind in unserem Onlineshop für 10 € zzgl. VVK Gebühr zu erwerben. Sie erhalten dann einen Link, sowie einen personalisierten Zugangscode, der Sie zur Website führt, auf der Sie das Konzert sehen und hören können.

Mili Balakirew
(1837-1910)
Reminiscences de l´opéra
„La vie pour le Czar" de Glinka
(1855)
Alexander v. Zemlinsky
(1871-1942)
Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel op.9 (1898-1900)

Stimme des Abends
Waldseligkeit
Liebe
Käferlied
Carl Vine
(*1954)
Sonate Nr.2 (1997)
Pause
Igor Strawinsky
(1882-1971)
Le Sacre du printemps
(arr. für Klavier solo von Serhiy Salov)