
Fabian Müller
Foto: Barbara Frommann
FABIAN MÜLLER ist einer der bemerkenswertesten deutschen Pianisten seiner Generation. Für großes Aufsehen sorgte er 2017 beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, bei dem er nicht nur den 2. Preis in der Gesamtwertung belegte, sondern auch vier Zusatzpreise erhielt: den Publikumspreis, den Brüder-Busch-Preis, den Sonderpreis Genuin classics sowie den Henle-Urtextpreis. Bereits 2013 erhielt Fabian Müller beim Internationalen Ferruccio-Busoni-Klavierwettbewerb in Bozen den Internationalen Pressepreis, den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Busoni sowie den Sonderpreis für die Interpretation zeitgenössischer Klaviermusik. Seither trat er u.a. mit dem WDR Sinfonieorchester Köln, dem hr-Sinfonieorchester und dem Beethoven Orchester Bonn auf. Er gastierte ferner u. a. bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, beim Heidelberger Frühling, beim Klavier-Festival Ruhr, beim Aldeburgh Festival, und im Konzerthaus Berlin. Im Frühjahr 2018 gibt er sein Debüt in der New Yorker Carnegie Hall.
Er ist darüber hinaus Künstlerischer Leiter der von ihm initiierten Kammermusikreihe „Bonner Zwischentöne“.
Fabian Müller engagiert sich auch im Bereich der Musikvermittlung und Jugendarbeit. Beim Education Projekt des Klavier-Festivals Ruhr arbeitet er jedes Jahr mit über 300 Kindern zusammen, die sich auf schöpferische Weise mit moderner Musik auseinandersetzen. Dieses Projekt wurde 2014 mit dem Junge Ohren Preis und 2016 mit einem Echo Klassik ausgezeichnet. Häufig gibt er Moderationskonzerte, bei denen er die Musik dem Publikum auf interessante und anschauliche Weise näherbringt. 2015 erhielt er dafür den 1. Preis beim Frankfurter Wettbewerb ˶Ton und Erklärung” des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft.
2016 veröffentlichte Fabian Müller seine Debüt-CD „Out of Doors“ beim Label Ars.
Sonnabend, 18.08.2018
20.00 Uhr: Klavier-Rezital
Reihe »Young Explorers«
Fabian Müller
Nikolai Obuchow (1892-1954) | Révélation (1915) Le Glas d´au-delà La Mort Néant Détresse de Satan |
Claude Debussy (1862-1918) | Ballade (1903) |
György Kurtag (*1926) | Splitter op.6d (1978) Molto agitato Sostenuto Vivo Mesto |
Johannes Brahms (1833-1897) | aus: Klavierstücke op.76 (2. Heft) Nr.1 Capriccio fis-Moll Nr.2 Intermezzo As-Dur Nr.5 Cappriccio cis-Moll Nr.7 Intermezzo a-Moll Nr.8 Capriccio C-Dur |
Ferruccio Busoni (1866-1924) | Sonatina seconda (1912) |
Franz Liszt (1811-1886) | Variationen über ein Thema von J.S. Bach "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" (1862) |